Eine Reihe von erfolgreichen Fällen

Die Perowskite wurden in den 1930er Jahren im Ural entdeckt. Und das war's. Sie wurden nicht für wissenschaftliche Zwecke verwendet, obwohl bekannt war, dass sie Sonnenlicht gut absorbieren und Strom leiten. Bis Olga Malinkiewicz mit Experimenten begann, um aus ihnen eine neuartige photovoltaische Zelle herzustellen. Zunächst versuchte ihr Team, Perowskite auf dieselbe Weise zu verwenden, wie herkömmliche Siliziumplatten hergestellt werden - auf Glas. Um eine solche Platte herzustellen, brauchten sie jedoch einen Ofen, der Temperaturen von 500 Grad Celsius erreicht. Die Universität, an der sie damals arbeiteten, verfügte nicht über einen solchen Ofen, also beschloss Olga, es auf einem flexiblen Substrat und ohne hohe Temperaturen zu versuchen. Dies war ein Tag, der den Ansatz zur Speicherung von Solarenergie revolutionierte.

Wo ist der Bison?

Die neuartigen Solarpaneele sind nur ein Zehntel so dick wie ein menschliches Haar und haben eine viel bessere Lichtabsorption (und damit Effizienz) als Siliziumpaneele. Sie absorbieren sogar künstliches Licht! Daher ist die Palette der künftigen Lösungen und Typen von Solarzellen, die auf den Markt kommen könnten, bemerkenswert breit. Es wird möglich sein, die Karosserie von Autos, die Fassaden von Gebäuden mit Perowskiten zu beschichten, sie in Fensterstrukturen, auf LKW-Planen oder Segeln anzubringen.
Bereits jetzt tragen die Wisente des Bialowieza-Waldes GPS-Halsbänder, die mit Perowskiten beschichtet sind, was den Verzicht auf Batterien und eine bessere Kontrolle und Beobachtung der Herde ermöglicht. Und das ist erst der Anfang!

Wir warten auf den Nobelpreis!

Das Tüpfelchen auf dem i ist der Umweltaspekt der Herstellung von Perowskit-Paneelen. Bei der Herstellung fallen keine Abfälle an, und der Kohlenstoff-Fußabdruck ist zehnmal kleiner als der von Siliziumplatten, deren Lagerung und Recycling bald zu einem großen Problem werden wird. Die von Olga Malinkiewicz erfundenen Paneele sind leicht zu entsorgen - man muss sie nur in einem Ofen mit Rauchfilteranlage verbrennen.
Bis dahin werden wir sicherlich einen Organizer mit Perowskiten anbieten. Aber bis dahin werden wir uns noch auf eine andere Form der Energiespeicherung verlassen - die Powerbank, die in vielen Situationen immer noch unverzichtbar ist.

In Erwartung des Nobelpreises für Olga Malinkiewicz wird unser Powerbank-Organizer Ihnen helfen, online zu bleiben.

Organizer mit Powerbank HERMANO 547130

Größe: (A5) 18 x 22,5 cm
Material: Merida-Kunstleder, Leinen
• 3 Kreditkartenfächer
• Handytasche
• Außenfach
• Powerbank A-Klasse 5000 mAh
• Power Bank mit Universalstecker
• Ständer für Tablet
• 1 Kulihalterung
• Halterung für Gadgets
• Magnetverschluss
• Inkl. auswechselbarer Schreibblock
• Inkl. Papierschachtel
• Drahtloses Laden

Siehe

Notizbuchmappe mit Powerbank 893091

Größe: (A4) 24 x 30,5 x 2 cm
Material: Timber-Kunstleder
• 2 Dokumentenfächer
• 6 Kreditkartenfächer
• Notizbuchfach
• Einschubtasche für Smartphone mit Touch-Folie
• Notizbuch, 20 linierte Blätter
• Powerbank A-Klasse 4000 mAh
• Power Bank mit Universalstecker
• 1 Kulihalterung
• Halterung für Gadgets
• Ladezustandsanzeige
• Magnetverschluss
• Inkl. Papierschachtel

Siehe